Reise in die Zeit der bayerischen Monarchie - Schloss Nymphenburg in München
Die weitläufige Parkanlage mit ihren Parkburgen, Flanierpromenaden am Schlosskanal, riesigen Brunnen und Fontänen, herrlichen Blumenfloren und natürlich dem eindrucksvollen Schlossbau fasziniert Münchner wie Touristen gleichermaßen.
bayerischen Monarchie - München - Schloss Nymphenburg
Tagesausflüge, die Reisende lieben
Familienurlaub buchen

Familienurlaub buchen
informiert im Stadt Urlaub, Familien mit Kindern über die besten Urlaubsangebote in der Ferienregion Muenchen. Familienurlaub buchen
Mehr lesen »
Mietwagen buchen

Mietwagen buchen
Stadt Urlaub mit Informationen über günstige Mietwagen in der Urlaubsregion Muenchen. Leihauto sicher bei den namhaften Anbietern buchen.
Mehr lesen »
Erlebnisse buchen

Erlebnisse buchen
Stadt Urlaub mit Informationen über Erlebnisse der Urlaubsdestination Muenchen. Interessante Tagesausflüge zu sehenswerten Plätzen.
Mehr lesen »
Last Minute buchen

Last Minute buchen
Stadt Urlaub mit Informationen über günstige spontane Last Minute Muenchen Angebote, die zu aktuellen Preisen sicher & direkt gebucht werden
Mehr lesen »
Pauschalreise buchen

Pauschalreise buchen
informiert im Magazin über günstige Pauschalreisen, Unterkunft mit Flug für die Reise zur Urlaubsdestination Muenchen planen, vergleichen & buchen
Mehr lesen »
Flug buchen

Flug buchen
Stadt Urlaub mit Informationen über günstige Flüge zur Feriendestination Muenchen. Direktflug für Urlaubsreise suchen, vergleichen, buchen.
Mehr lesen »
Ferienhaus buchen

Ferienhaus buchen
Stadt Urlaub mit Informationen über eine große Auswahl an Ferienhäusern / Ferienwohnungen für den perfekten Urlaub in der Ferienregion Muenchen.
Mehr lesen »
Schloss Nymphenburg München:
Schloss Nymphenburg ist ein Barockschloss in München . Es gilt als eines der schönsten Schlösser der Welt. Ursprünglich wurde das Schloss im italienischen Landhausstil 1674 von Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern als Geschenk an seine Frau Adelheid nach der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes Maximilian II. Emanuel erbaut.
Im Laufe der Zeit wurde die Burg ständig erweitert und umgebaut. Es war eine lange Sommerresidenz der Wittelsbacher Herrscher, und der Schlosspark von Nymphenburg ist so berühmt wie das Schloss selbst. Heute ist das Schloss in staatlichem Besitz und umfasst drei Museen: das Marstallmuseum, das Porzellanmuseum und ein Naturmuseum.
Gut zu wissen:
Schlosspark Nymphenburg (Öffnungszeiten Haupttor): 06:00 bis 18:00 Uhr
Schloss Nymphenburg und Marstallmuseum mit Museum Nymphenburger Porzellan Öffnungszeiten: 10:00 bis 16:00 Uhr